Sonnwendfeier diesmal ohne Feuer …. Schade, schade, schade

Wieder einmal haben die Mitglieder des Albvereins mit viel Mühe und Engagement eine Sonnwendfeier auf dem Harzberg organisiert. Mit Getränken und leckerem Essen konnten wir unsere Gäste bewirten.

Bei sehr angenehmem Wetter und fast Temperaturen konnten unsere Besucher bis weit in den Abend sitzen, die schöne Aussicht, den herrlichen Sonnenuntergang und den längsten Tag des Jahres genießen und sich angeregt, fröhlich und gut gelaunt unterhalten.

Leider konnten dieses Jahr die Kinder, aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahr, mit ihren Fackeln das Feuer nicht entzünden.

Wir bedanken uns bei unseren tollen und fröhlichen Gästen für ihren Besuch und bei unseren Helfern für ihre Arbeit und Unterstützung.

Es war wieder Rund um eine gelungene Sonnwendfeier.

Euer Sav Team

Rückblick-vogelkundliche Wanderung

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ….

und beobachtet früh morgens schon die Albverein‘ler bei ihrer vogelkundlichen Wanderung. Vorweg, es hat sich gelohnt am Sonntag so früh aufzustehen, zumal von den Teilnehmern keiner der „Palmesel“ sein wollte.

13 Wanderer und Interessierte trafen sich pünktlich um 7 Uhr in Kleinbottwar. Unter der Leitung von Andre gab es auf der Strecke und in den kommenden 2,5 Stunden viele Informationen über unsere heimischen Vögel zu erfahren und vor allem zu hören. Alle waren erstaunt wie viele verschiedene Arten es zu sehen und vor allem zu hören gab.

Unglaublich 32 verschieden Arten wurden ausfindig gemacht. Wie z.B. Mönchsgrasmücke, Sommergoldhähnchen, Stare, Eichelhäher, Grün- und Buchfinken, Gartenrotschwänze, Meisen und, und, und.

Natürlich musste sich das ungeübte Auge etwas anstrengen, um den einen oder anderen Vogel zu entdecken. Aber mit der Zeit wurde es immer besser. Der eine oder  andere, sahen auch nur „Striche“ oder „Bollen“ 😊 (Insider-Wissen, Spaß muss sein).

Alles in allem ein gelungene, informative und wissensreiche Erlebniswanderung. Wir alle gehen künftig sicherlich aufmerksamer durch unsere Natur und vor allem mit offenen Ohren.

Nochmals herzlichen Dank an Andre und wir wünschen im nächsten Jahr eine Fortsetzung.

Euer SAV Team

Schaukasten / aktuell und intern

 

Wichtig: hier werden immer wieder kurzfritig, aktuelle vereinsinterne Themen behandelt. Bitte immer wieder reinschauen und aktuell informiert sein.

Unterstützer und Helfer für folgende Aktivitäten gesucht:

  •  15.2. Pflegeeinsatz im Schelmenholz in Winzerhausen
  • Turmwächter/innen für den Wunnensteinturm in der Zeit vom 1. 5. bis 26.10.2025 immer Sonntags von 11 bis 17 Uhr

 

Bitte bei Gudrun oder Helmut melden. Vielen Dank im Voraus.