Steillagen-Trilogie (Gemmrigheim am 1.11.)

Bei unserer Wanderung durch die Weinberge in Gemmrigheim haben 22 Teilnehmer die aktuelle Diskussion zum Thema „Steillagen-Bewirtschaften“ und deren Probleme mehr oder weniger selbst in Augenschein genommen. Die Probleme und Details wurden von unserem Guide Jens ausführlich und eindrucksvoll erläutert und dargestellt.

Bei unserer Rundwanderung rund um Gemmrigheim, den Steillagen hoch über dem Neckar ist uns die Problematik wirklich selbst bewusst geworden. Wir sind selbst extrem steile „Wengert-Stäffela“ emporgestiegen, die so schmal waren, dass eine Schuhlänge keinen Platz auf der Stufe hatte und so steil, dass wir fast auf allen „Vieren“ hochgestiegen sind. Schwindelfreiheit war abgesagt und unbedingt erforderlich (kennt man sonst nur vom Gebirge).

Wenn wir bedenken in dieser Situation und steilem Gelände auch noch einen schweren „Butten“ mit schwerem Traubengut bergauf oder bergab zu tragen, oh je …

Wir haben die Probleme verstanden, die sich verständlicher Weise auf alle Arbeiten im Weinberg übertragen, die nicht mit maschineller Hilfe zu erledigen sind.

Die schöne Wanderung, samt der aufgezeigten Probleme des Weinbaus in Steillagen, war hoch interessant.

Danke an Jens für die tolle, landschaftlich schöne und wissensreiche Führung.

Ein Bericht kann das tatsächlich erlebte nicht ersetzen. Also künftig einfach mitgehen.

Euer SAV Team